sommerimpressionen sommerimpressionen sommerimpressionen sommerimpressionen


Tipps & Tricks

Gartenarbeit im Monat Oktober

1. Nun kommt die Zeit, wo wir schon mit den ersten Nachtfrösten rechnen müssen. Es ist daher ratsam, dass letzte Obst und Gemüse zu ernten oder mit Flies und Laub abzudecken. Das Wintergemüse, wie Möhren, rote Rüben, Sellerie und Winterrettich kann man in einem mit Sand gefüllten Behälter einlegen. Dieser Behälter muss jedoch einen frostsicheren Standort haben.

2. Abgeerntete Kernobstbäume können jetzt geschnitten werden und bei stark überalterten Gehölzen wird ein Verjüngungsschnitt durchgeführt.

3. Bei Neupflanzung von Obstbäumen und Rosen sollte auf ein wurzelnacktes Pflanzgut (kein Pflanzcontainer) geachtet werden.

4. Der Herbst ist die günstigste Zeit zum Kalken (Kalk beim Umgraben gleich in den Boden einarbeiten); für unsere Böden ist Branntkalk am besten geeignet. Branntkalk tötet zusätzlich noch Krankheitserreger ab.

5. Mitte Oktober machen sich die Weibchen des Frostspanners am Baumstamm auf den Weg in die Baumkronen, um dort an den Zweigen die Eier abzulegen. Die im Frühjahr schlüpfenden Raupen fressen an Knospen, Blüten und Blättern und richten große Schäden an. Um dies zu verhindern, legt man Anfang Oktober Leimringe um die Baumstämme und Stützpfähle. Hier bleiben dann die Weibchen haften. (Der Frostspanner macht bei der Fortbewegung einen Buckel und ist somit gut zu erkennen)



Termine 2025

Kleine Blume

Bereitstellung Wasser

Die Öffnung der Wasserzufuhr ist derzeit für den 19.April/3.Mai geplant. Weitere wichtige Infos bitte hier nachlesen.

Kleine Blume

Übersicht Jahrestermine

Vorstandssitzungen, Gartenbegehungen, Fachberatungen u.v.m. finden Sie im Saisonkalender

Neuigkeiten

Kleine Blume

Der Frühling kommt

Die Natur färbt sich bunt und auch unsere Webseite zeigt sich wieder farbenfroh.

Kleine Blume

Freie Gärten

Aktuell freie Gärten finden Sie hier!

Kontakt

Kleine Blume

Unser Kontaktformular

Bei Fragen zu freien Gärten oder allgemein zu unserem Verein, nutzen Sie unser Kontaktformular